Konsultativkonferenz

An der Konsultativkonferenz erhalten Betriebe die Möglichkeit zum direkten Austausch in ausgewählten Schwerpunktthemen mit der OdA Soziales Zürich als Berufsbildungsverband.
 

Zielgruppe

Berufsbildner*innen, Berufsbildungsverantwortliche und weitere Interessierte aus der Praxis
Inhalte

Wie können Bildungsverantwortliche einen erfolgreichen Berufseinstieg bestmöglich unterstützen und die psychosoziale Gesundheit von Lernenden während der Ausbildung nachhaltig stärken? Diesen Fragen nähern wir uns in spannenden Input-Referaten an. Peter Roos, Arbeits- und Organisationspsychologe lic. phil., Organisationsentwickler MSc wird das Angebot für Berufsbilnder*innen Friendly Work Space (FWS) Apprentice vorstellen. Christian Marti, Sozialarbeiter, systemisch-lösungsorientierter Berater berichtet über die Erfahrungen von kabel, der Beratungsstelle rund um die Berufslehre. Regina Linguerri, Leitung kihz Kindertagesstätten gibt Einblick in Praxis und wie bei kihz mit der Thematik umgegangen wird. Nach den Referaten tauschen sich alle Teilnehmer*innen in Workshops zu den präsentierten Themen aus.


 

Um weitere Informationen zu erhalten, klicken Sie bitte auf die Bezeichnung des gewünschten Angebotes:


Legende Buchungsstatus
Grün: Plätze verfügbar
Orange: Noch wenige Plätze verfügbar
Rot: Ausgebucht
Häkchen: Durchführung bestätigt


 

 


OdA Sozialberufe Zürich
Maneggstrasse 17
8041 Zürich
info@oda-sozialberufe-zh.ch
www.oda-sozialberufe-zh.ch



eduqua logo color eduqua logo grey qualuek logo color qualuek logo grey