Veranstaltungen und Events
Regelmässig zeigen wir an informativen Events, wie spannend die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den Sozialberufen sind. An Fachaustauschen und Konsultativkonferenzen profitieren Sie von Informationen und Erfahrungen aus der Praxis. Mit Berufsinformationsanlässen, Lehrabschlussfeiern und der Berufsmeisterschaft Fa-Best stellen wir die Nachwuchs-Fachkräfte ins Zentrum.
Online oder vor Ort – wir bringen Berufsinteressierte und Branchenprofis zusammen. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Jede*r Teilenehmer*in ist verpflichtet sich selbst für die Bildungsangebote anzumelden.
Wir bitten Sie, keine Anmeldungen im Namen anderer Personen zu tätigen.
Anmeldungen im Bemerkungsfeld werden nicht berücksichtigt.
Für Berufswahlinteressierte
Hier findest du die aktuellen Berufsinfo-Anlässe – teils direkt vor Ort bei Institutionen oder bei der OdA Sozialberufe Zürich, teils bequem online.
Datum und Zeit | Art & Ort der Veranstaltung | |
---|---|---|
24.09.2025, 18:30 Uhr | Online-Info - Ausbildung AGS & FaBe | Zur Anmeldung |
12.11.2025, 18:30 Uhr | Online-Info - Ausbildung AGS & FaBe | Zur Anmeldung |
26.11.2025, 14:00 Uhr | Berufe in der Betreuung - biz Oerlikon, 8050 Zürich | Zur Anmeldung |
10.12.2025, 14:00 Uhr | Zur Anmeldung | |
15.04.2026, 18:30 Uhr | Online-Info - Ausbildung AGS & FaBe | Zur Anmeldung |
13.05.2026, 14:00 Uhr | Zur Anmeldung | |
03.06.2026, 18:30 Uhr | Online-Info - Ausbildung AGS & FaBe | Zur Anmeldung |
Zielgruppe:
Jugendliche und Erwachsene in der Berufswahl
Inhalte:
An diesen Veranstaltungen erhalten interessierte Schüler*innen oder Berufsumsteiger*innen Infos über die Berufe «Fachfrau*Fachmann Betreuung» und «Assistent*in Gesundheit und Soziales». Die Veranstaltung hilft, herauszufinden, welche Fachrichtung am besten zu den eigenen Stärken und Fähigkeiten passt. Individuelle Fragen werden direkt von Lernenden und Ausbildungsverantwortlichen beantwortet.
Ziel:
Du lernst die beiden Ausbildungen «Assistent*in Gesundheit und Soziales» und «Fachmann*Fachfrau Betreuung» kennen.
Die nächste Berufsmesse Zürich findet vom 18. bis 22. November 2025 in der Messe Zürich in Oerlikon statt. Berufsinteressierte erhalten spannende Einblicke in die sozialen Berufe, insbesondere in die beiden Grundbildungen Assistent*in Gesundheit und Soziales sowie Fachfrau*Fachmann Betreuung. Wer noch mehr über die Sozialberufe erfahren möchten, kann ausserdem eine der beliebten Infoveranstaltungen besuchen.
Für Betriebe
An der Konsultativkonferenz erhalten Betriebe die Möglichkeit zum direkten Austausch in ausgewählten Schwerpunktthemen mit der OdA Sozialberufe Zürich als Berufsbildungsverband.
Thema der Konsultativkonferenz 2024 war «Ausbildungsqualität sicherstellen trotz Fachkräftemangel».
«Zwischen Anspruch und Realität: Fachkräftesituation im Fokus»
Am 15.09.2025, 14.00, laden wir Betriebe herzlich zu unserem jährlichen Impulsanlass ein. Im Zentrum steht diesmal die Fachkräftestudie von SAVOIRSOCIAL und SASSA, zu der Olivia Thoenen, Projektleiterin bei SAVOIRSOCIAL, einen Einblick geben wird. Ergänzt wird das Programm durch einen Erfahrungsbericht aus der Praxis von Valérie Vuillemin, Leiterin Betriebliche Bildung und Ausbildungsverantwortliche KiTas bei der Diakonie Bethanien.
Tauschen Sie sich anschliessend mit anderen Teilnehmer*innen in Workshops zum Thema aus. Ausserdem laden wir Sie im Anschluss zu einem kleinen Apéro ein.
Zur Anmeldung
Für Lernende
Das Grande Finale jeder Lehre: Die Abschlussfeier des Qualifikationsverfahrens (QV) unserer FaBe ist mittlerweile die zweitgrösste im Kanton Zürich. Jährlich feiern wir mit über 4‘000 Teilnehmer*innen.
Deine Lehrabschlussfeier FaBe 2026 mitgestalten
Du bist Absolvent*in des QV 2026 und möchtest deine Lehrabschlussfeier mitgestalten? Du besitzt eine geheimes Bühnentalent? Dann nimm Kontakt auf und erzähl, wie du deine Lehrabschlussfeier ganz persönlich unterstützen möchtest.
Die Lehrabschlussfeier für Absolvent*innen AGS wird gemeinsam mit der OdA Gesundheit Zürich organisiert und durchgeführt. Die zweijährige Grundbildung erfreut sich stetig einer steigenden Zahl an Absolvent*innen.
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Christel Johannsen, Leitung Bereich AGS, gerne zur Verfügung.
E-Mail: christel.johannsen@oda-g-zh.ch
Telefon: 044 576 86 26
Berufsmeisterschaft «Fa-Best»
OdA Sozialberufe Zürich
Maneggstrasse 17
8041 Zürich
044 501 51 61
info@oda-sozialberufe-zh.ch
www.oda-sozialberufe-zh.ch




