Einführung Revision FaBe
Die neuen Ausbildungsinhalte und -instrumente kennenlernen und implementieren
Zielgruppe |
Für alle Ausbildungsverantwortlichen und Berufsbildner*innen (sowie deren delegierte Fachpersonen, die Lernende ausbilden) der Ausbildungsbetriebe, die neu Lernende FaBe nach den revidierten Ausbildungsgrundlagen begleiten. Für nachfolgende Personen, die im Schuljahr 2023/24 neu nach der revidierten Systematik ausbilden, ist die Veranstaltung obligatorisch: |
Inhalte |
Neben zentralen Informationen zu den seit August 2021 geltenden Bildungsgrundlagen FaBe liegt ein weiterer Fokus der Einführungsveranstaltung auf dem Thema der Lernortkooperation. Damit die lernende Person die im Betrieb, in der Berufsschule und in den ÜK erlernten Inhalten miteinander verknüpfen kann, ist die Koordination und Kooperation der Lernorte eine wichtige Voraussetzung. Jeder Lernort leistet seinen Beitrag unter Einbezug des Beitrags der anderen Lernorte. Anhand von Umsetzungsbeispielen aus allen drei Lernorten wird die Vermittlung von Handlungskompetenzen anwendungsorientiert bearbeitet. |
Ziele |
Die Teilnehmer*innen… • sind über die neuen Bildungsgrundlagen informiert. |
Um weitere Informationen zu erhalten, klicken Sie bitte auf die Bezeichnung des gewünschten Angebotes:
Legende Buchungsstatus
Grün: Plätze verfügbar
Orange: Noch wenige Plätze verfügbar
Rot: Ausgebucht
OdA Sozialberufe Zürich
Maneggstrasse 17
8041 Zürich
044 501 51 61
info@oda-sozialberufe-zh.ch
www.oda-sozialberufe-zh.ch




